Lebensberatung

Seelsorge- und Beratungsstelle des Weißen Kreuzes e.V. und des Mecklenburgischen Gemeinschaftsverbandes e.V. in der Evangelischen Landeskirche.

 

 

Beratungsangebote:

  • Vertrauliche Seelsorge und Beratung für Menschen mit Depressionen
  • … Ängsten, Panik
  • … Lebenskrisen
  • Trauerbegleitung
  • Konfliktbewältigung
  • Aufarbeitung der Lebensgeschichte
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Erziehungsfragen
  • Hilfe zur Klärung von Fragen der Sexualität

Wir beraten Sie unabhängig von Ihrer Weltanschauung und Konfession.

Mein Ziel

Mein Ziel ist es, Menschen in ihrer problematischen Situation abzuholen, ihnen die Möglichkeit und den Raum zum vertraulichen Gespräch zu geben und gemeinsam an der Bewältigung des Problems unter Berücksichtigung und Förderung der eigenen Ressourcen und Kompetenzen zu arbeiten.

Der Problemlösungsprozess wird nach methodischen Gesichtspunkten, z.B. Elemente der Verhaltenstherapie gestaltet.

Beratungsgrundlagen

Das Weiße Kreuz und der Mecklenburgische Gemeinschaftsverband gründen ihre Beratung auf der Ethik des Neuen Testaments. Beide sehen sich damit der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz verbunden.
Der Mecklenburgische Gemeinschaftsverband ist ein freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche. Zweck des Verbandes ist biblisches Gemeindeleben zu wecken und zu verwirklichen. Das geschieht unter anderem durch diakonische Tätigkeiten, sowie Lebenshilfe in seelsorgerlichen Gesprächen. Der Verband ist Mitglied im Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband.
Das Weiße Kreuz ist als Fachverband im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland, einem Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege angeschlossen. Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Das Weiße Kreuz ist eine eigenständige christliche Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in unterschiedlichen Problem- und Krisensituationen zu beraten und zu begleiten. Dies geschieht unter anderem durch das Angebot regionaler Beratungsstellen.